von Geschichtenzeichnerin Celina | Nov. 29, 2022 | #OwnVoicesBK, Buchpranger, Sach- und Fachbücher, Specials
Im Künstlerbuch „Das Warten auf Leben“ erzählt Moussa Mbarek, der zum Volk der Tuareg gehört, von seinem Leben mit vielen Hürden. Geschichtenzeichnerin Celina ist nicht nur von den Kunstbildern, sondern ebenso von seiner Lebensgeschichte ergriffen. In der ersten...
von Zeilenschwimmerin Ronja | Feb. 25, 2018 | #philosophiestadt, Buchpranger, Im Interview, Specials, Stadtgespräch
Für jeden ist etwas anderes wichtig. Was würdest du nehmen? Was würdest du schützen? Das sollte eigentlich zum Denken anregen. Was würde die Welt verlieren, wenn wir das nicht tun? Der Tod selbst, finde ich, spielt nicht so eine dramatische, wichtige Rolle....
von Bücherstadt Magazin | Jan. 29, 2017 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
Kein Tag vergeht ohne Berichterstattung zum Thema Flüchtlinge – und diese wirft viele Fragen auf: Warum verlassen so viele Menschen ihre Heimat? Woher kommen sie? Wie ergeht es ihnen in Deutschland? Was ist Integration? Und was hat das alles mit mir zu tun?...
von Bücherstadt Magazin | Aug. 18, 2016 | Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher
Warum verlassen so viele Menschen ihre Heimat? Woher kommen sie und was erleben sie auf ihrer Flucht? Und wie ergeht es ihnen in Deutschland? – Solche oder ähnliche Fragen kommen auf, wenn man die Berichterstattung über die aktuelle große Flüchtlingswelle verfolgt...
von Bücherstadt Magazin | Juni 9, 2015 | Belletristik, Buchpranger
„Es ist einfacher einzuschlafen, wenn man das Meer hört und den Wind.“ Doch an Schlaf kann Doris Gerckes „Königin der Insel“ nicht denken. Zu sehr beschäftigt sie ihre Lebenssituation, die geprägt ist von Unterdrückung und Gewalt – und dem...