von Bücherstadt Magazin | Feb. 11, 2017 | Buchpranger
Mit seinem sogenannten Literaturdings „Morgen mehr“ war Tilman Rammstedt am Sonntag im Rahmen der LiteraTour Nord zu Gast im Bremer Café Ambiente. Hier sprach er über die Entstehung seines Romans im online-Experiment, und darüber, warum das nicht alles und schon gar...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 7, 2015 | Belletristik, Buchpranger, Filme, Filmtheater
Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein weiterer Jugendroman von John Green in die Kinos kommen würde, nachdem sein Roman „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ ein Weltbestseller und auch die Verfilmung ein Erfolg an den Kinokassen war. Der Film „Margos Spuren“, im...
von Wortklauberin Erika | Aug. 25, 2015 | Buchpranger, Im Interview, Stadtgespräch
Ich nehme meine Figuren und ihre Geschichten ernst. Wortklauberin Erika hat sich mit Martin Kordićs Roman „Wie ich mir das Glück vorstelle“ auf die Suche nach dem Glück begeben – und dem Autor dabei einige Fragen gestellt. BK: Lieber Herr Kordić, vielen Dank, dass Sie...
von Bücherstadt Magazin | Aug. 24, 2015 | Belletristik, Buchpranger
„Wie ich mir das Glück vorstelle“ ist auf mehrere Arten einzigartig. Erzähler und Protagonist der Geschichte ist ein verkrüppelter Junge mit „Rückenspinne“ – einer Art Korsett – der eines Tages beschließt, aus dieser chaotischen, gefährlichen Welt zu fliehen. Seine...
von Bücherstadt Magazin | Mai 27, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Patrick Modianos „Gräser der Nacht“ ist wie ein Spaziergang an kalten, regnerischen Tagen: Während man den Weg entlangläuft und den Erinnerungen nachhängt, nimmt man den Regen nicht wahr – bis einen die Realität wieder einholt. Die Empfindungen scheinen noch genauso...