von Satzhüterin Pia | Feb. 13, 2025 | Belletristik, Buchpranger
In „Was ihr uns versprochen habt“ erzählt Rachel Eliza Griffiths in einer Coming-of-Age-Geschichte vom Rassismus in den USA der 50er Jahre. Eine fesselnde Lektüre, findet Satzhüterin Pia. Die Geschichte beginnt idyllisch – es sind die letzten Tage der Sommerferien,...
von Worteweberin Annika | Aug. 13, 2023 | #OwnVoicesBK, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Specials
In „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ erzählt Chantal-Fleur Sandjon sprachgewaltig in Versform von der ersten (eigentlich zweiten) Liebe, Gewalt, Rassismus und Mut. Worteweberin Annika war schon lange nicht mehr so berührt von einem Roman. Es ist eine...
von Satzhüterin Pia | Dez. 12, 2022 | #OwnVoicesBK, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Sach- und Fachbücher, Sachbücher für Kinder, Specials
Pointiert, geradlinig und praxisorientiert: Das Antirassismus-Handbuch „No to racism“ von der norwegischen Autorin Tinashe Williamson verdeutlicht anschaulich und leicht verständlich, was Rassismus für Betroffene bedeutet und warum wir klar NEIN dazu sagen müssen. –...
von Bücherstadt Magazin | Apr. 24, 2022 | #OwnVoicesBK, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Specials
Sechs Autorinnen feiern in „Blackout” die Liebe Schwarzer Teenager in allen Facetten – so gut, dass sogar Bücherstädterin Vera, erklärter Romantik-Muffel, hin und weg ist! In New York gehen die Lichter aus. Der Strom ist weg und überall in der Stadt versuchen Schwarze...
von Geschichtenerzähler Adrian | Okt. 18, 2021 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
In dem Buch „Schlacht der Identitäten“ von Hamed Abdel-Samad, das 2021 beim dtv-Verlag erschienen ist, begibt sich der Autor auf die Suche nach den Ursprüngen und Auslösern von Rassismus und versucht herauszufinden, wie man gegen ihn vorgehen kann. Geschichtenerzähler...