Worteweberin Annika

Annika Depping

Als Chefredakteurin versucht Annika in der Bücherstadt den Überblick zu behalten, was mit der Nase zwischen zwei Buchdeckeln, zwei Kindern um die Füße und dem wuchernden Grün des Kleingartens im Nacken nicht immer einfach ist. Außerhalb der Bücherstadt ist Annika am Literaturhaus Bremen mit verschiedenen Projekten ebenfalls in der Welt der Geschichten unterwegs.

Jörg Bernardy im Interview

„Zur Vielfalt gehört auch, selbst vielfältig zu werden und die Vielfalt in sich zu entdecken. Vielfalt leben meint somit, dass man sich selbst und andere dabei unterstützt, die eigene Vielfalt zu entwickeln.“

mehr lesen
Eismeer ahoi!

Eismeer ahoi!

Ein junges Mädchen stellt sich gegen den gefährlichsten Piraten des Eismeers – in „Siri und die Eismeerpiraten“ erzählt die Schwedin Frida Nilsson von einem spannenden Abenteuer und großem Mut. Worteweberin Annika hat auf dem Piratenschiff angeheuert.

mehr lesen

Poetry-Slam Gala 2018

Vom 31. Mai bis zum 04. Juni sind die Bremer Straßen voller Poesie und Literatur: Zum 19. Mal findet das internationale Literaturfestival „poetry on the road“ statt. Am Donnerstagabend, den 31. Mai, ging es mit der großen Poetry-Slam Gala los. Worteweberin Annika war mit dabei.

mehr lesen

Über das E und U

Mariana Lekys Roman „Was man von hier aus sehen kann“ hat nicht nur den Preis als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler 2017 gewonnen, sondern hat sich in letzter Zeit auch zum Liebling vieler Leser- und BloggerInnen gemausert. Nun ist es für den Preis der...

mehr lesen

10 Fragen an Büchermonster

Man stumpft tatsächlich ein wenig ab, vor allem was die Gewaltdarstellungen in Büchern betrifft – mittlerweile hat man da gefühlt alles schon mal gelesen, sodass einen hier nicht mehr ganz so viel schocken kann. Wenn es richtige Experten zu den Themen Grusel, Krimi...

mehr lesen
Sommer, Sommer, Sommer & Sommer

Sommer, Sommer, Sommer & Sommer

Liebe empfinden Menschen jeden Alters. Und welche Jahreszeit könnte sich für das herzzerreißendste aller Gefühle besser eignen als der Sommer? Unterschiede gibt es dennoch zwischen den zarten Knospen der ersten Liebe und der einträchtigen Vertrautheit der letzten.

mehr lesen
Der Osten, der Westen und andere Sorgen

Der Osten, der Westen und andere Sorgen

Heckenheim im Heckental: Hier, im kleinen Nest in Baden-Württemberg, ist die Welt noch in Ordnung, finden die Heckenheimer selbst. Dass aber auch hier nicht alles so gutbürgerlich idyllisch ist wie es scheint, hat Worteweberin Annika in Rainer Dohs neuem Roman „1990 – Ganz andere Sorgen“ erfahren.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner