Buchpranger

Last-Minute-Geschenke-Buchtipps

Ihr habt noch nicht alle Geschenke beisammen und seid auf der Suche nach Inspiration? Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika und Geschichtenbewahrerin Michaela haben für euch ein paar Titel zusammengestellt, die sich sehr gut unter einem Weihnachtsbaum machen.

BANG und GLOW: Spektakuläre und wundersame Natur

Jennifer Smith befasst sich in ihren Büchern „BANG“ und „GLOW“ mit faszinierenden Naturphänomenen – wunderschön und beeindruckend, finden Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa.

Alles über Wichtel?

Inzwischen gehören Wichtel in vielen Haushalten mit Kindern auch in Deutschland zur Weihnachtszeit dazu: Ob sie nun Glitzerstaub verteilen, Kekse futtern oder Briefe schreiben. In „Das geheime Buch der Wichtel“ von Loes Riphagen geht es ganz sachlich um die kleinen...

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Vom Verstehen, Lügen und Lesen

Etwa zwei Jahre ist es nun schon her, dass ich meinen Master abgeschlossen habe. Eine längere Jobsuche und einen Umzug später sind endlich die Zweifel darüber wieder verschwunden, ob ich damals, 2012, die richtige Studienentscheidung getroffen habe. Zeit, einen wehmütigen Blick zurückzuwerfen. – Von Zeilenschwimmerin Ronja

mehr lesen
Eine Klassenfahrt mit Hindernissen

Eine Klassenfahrt mit Hindernissen

Das für den deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominierte Buch „Sankt Irgendwas“ von Autorin Tamara Bach erzählt von einer Abschlussfahrt, auf der etwas schrecklich schief läuft. Dies sorgt für die verschiedensten Gerüchte auf dem Schulhof. Doch was ist überhaupt geschehen? Geschichtenerzähler Adrian wollte es herausfinden und bleibt irgendwie … unbefriedigt zurück.

mehr lesen

Edgar Allan Poe – der Meister des Phantastischen und Erfinder der Detektivromane

Es ist später Abend, der Raum ist dunkel und Kinder drängen sich um einen Tisch. In der Mitte liegt ein Buch und am Kopfende sitzt die Lehrerin. Sie leuchtet mit einer Taschenlampe in das Buch und beginnt zu lesen: „Die Folter“ von Edgar Allan Poe. Geschichtenbewahrerin Michaela mochte schon als Kind Gruselgeschichten und auf dieser Klassenfahrt lernte sie Edgar Allen Poe kennen.

mehr lesen

Bunt, bunter, Herr Löwe

Der stolze Herr Löwe kommt sich beim Betreten des farbintensiven Dschungels regelrecht grau vor. Da muss etwas getan werden! Auf seiner Suche nach der richtigen Farbe für ihn, lernt er viel über die Farbenlehre und am Ende Einiges über sich selbst. Satzhüterin Pia hat das Buch nicht komplett überzeugt.

mehr lesen
Konsum gegen die innere Leere – für Kinder?

Konsum gegen die innere Leere – für Kinder?

Die Autorin Rachel Bright und der Illustrator Jim Field bilden seit einiger Zeit ein erfolgreiches Duo. Nach Büchern wie „Die Streithörnchen“ oder „Der Löwe in dir“ kam diesen Sommer ein weiterer tierischer Titel in die Buchläden: „Der Wal, der immer mehr wollte“. Satzhüterin Pia kann das wunderschöne Bilderbuch nicht unbedingt für Kleinkinder empfehlen.

mehr lesen

Die Angst, nicht mehr zu wissen, wer man ist

Es gibt eine Vielzahl an Geschichten von H.P. Lovecraft, die als Comic adaptiert wurden. Darunter die Kurzgeschichte „Der Außenseiter“, die in den Comics „Vom Jenseits und andere Erzählungen“ (2013) und „The Temple“ (2008) zu finden ist. – Von Geschichtenzeichnerin Celina

mehr lesen

Der erschreckend monumentale Cthulhu

Mit „Cthulhus Ruf“ erschuf H. P. Lovecraft 1926 einen Meilenstein der Horrorliteratur und legte damit den Grundstein für den Cthulhu-Mythos. Ab da versuchten viele diese Geschichte in Bildern wiederzugeben, darunter auch Illustrator Franҫois Baranger. Geschichtenerzähler Adrian ist in die monumental wirkenden Bilder eingetaucht.

mehr lesen
Im Bann der Dämonen

Im Bann der Dämonen

Nach sieben Staffeln im Fernsehen kehrte Joss Whedons berühmte Vampirjägerin Buffy in Form einer Comic-Reihe zurück. Am Ende kam die Serie so auf zwölf Staffeln. Die Höllenschlund-Edition ist eine Neuauflage, eine edle Hardcover-Kollektion, die je zwei Hefte zusammenfasst

mehr lesen

Verborgen in der Wüste

Die Geschichte „Die Stadt ohne Namen“ von H.P. Lovecraft wurde schon vielfach adaptiert. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich diese Erzählung im Manga „H.P. Lovecrafts Der Hund und andere Geschichten“ von Gou Tanabe und im Comic „Lovecraft“ von Alberto Breccia angeschaut und war begeistert.

mehr lesen
Fluch und Segen einer Besessenheit

Fluch und Segen einer Besessenheit

Der Comic „Daphne Byrne – Besessen“ von Autorin Laura Marks und Zeichner Kelley Jones erzählt die Geschichte der namensgebenden jungen Daphne Byrne, die mit ihrer strengen Mutter, gehässigen Gleichaltrigen und ihrer Fähigkeit, Geister zu sehen, zu kämpfen hat. Geschichtenerzähler Adrian hat ihre Geschichte verfolgt.

mehr lesen

Den Herbst mit allen Sinnen erleben

Inzwischen ist der Herbst in vollem Gange und allmählich lichten sich die bunten Baumkronen. Doch wie erleben eigentlich Eichhörnchen diese Jahreszeit? Mit Hilfe von Anita Loughreys Bilderbuch „Das Eichhörnchen entdeckt den Herbst“ hat sich Büchertänzerin Michelle-Denise genauer mit den flinken Tieren aus der Nachbarschaft befasst.

mehr lesen

Kinderleicht die Erde retten

Wen könnte die Klimaentwicklung stärker betreffen als die (kleinen) Kinder? Und noch dazu sind sie vergleichsweise machtlos, können sie selbst doch kaum etwas ändern … oder? Patrick George gibt in seinem Bilderbuch „Rettet die Erde!“ kinderleichte Tipps für die ganze Familie an die Hand. – von Satzhüterin Pia

mehr lesen
Woher kommt Rassismus und was kann man gegen ihn tun?

Woher kommt Rassismus und was kann man gegen ihn tun?

In dem Buch „Schlacht der Identitäten“ von Hamed Abdel-Samad, das 2021 beim dtv-Verlag erschienen ist, begibt sich der Autor auf die Suche nach den Ursprüngen und Auslösern von Rassismus und versucht herauszufinden, wie man gegen ihn vorgehen kann. Geschichtenerzähler Adrian hat durch diese Suche erkannt, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner