Buchpranger

Negligevapse

Nach dem großen Erfolg der ersten deutschen Übersetzung („Meter pro Sekunde“) ist nun auch das Debüt von Stine Pilgaard aus dem Dänischen übersetzt worden. „Meine Mutter sagt“ ist für Satzhüterin Pia wie nach Hause kommen.

Von Schwalben, dem Warten und Schnee: Bilderbücher mit Tiefgang

„Hinter dem Schnee“ und „Der erste Schnee“ haben nicht nur den Schnee im Titel als Gemeinsamkeit. Es geht in beiden Bilderbüchern um das Hoffen und Warten, um Gefühle – und auch Schwalben kommen vor. Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa sind begeistert.

„Own Voices“ als Bücher-Blind-Date

Vier Rezensentinnen, vier (kurze) Romane: Im Rahmen des Jahresthemas „Own Voices“ haben Zeichensetzerin Alexa, Worteweberin Annika, Seitentänzern Michelle-Denise und Satzhüterin Pia per Zufallsprinzip Titel aus einer zuvor erstellten Bücherliste gelesen – und hatten Glück: Jedes dieser Bücher ist lesenswert.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Hildegard Müller

Am Anfang ist immer dieser Funke, die erste Idee – im Sinne von „Da musst du Mal was zu machen!“ Hildegard Müller ist 1957 in Bell im Hunsrück geboren. Nach einer Ausbildung zur Erzieherin schloss sie ein Kommunikationsdesign Studium in Darmstadt ab. Danach arbeitete...

mehr lesen

Bilderbücher: Kunst für Kinder

Am 16. November hat Hildegard Müller die Fachschulklassen Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schule in Emden besucht, um zwei ihrer Werke und ihre Arbeit vorzustellen. Hildegard Müller ist freie Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin. Aufgrund ihrer pädagogischen Ausbildung zur Erzieherin und Kunstpädagogin hat sie großes Interesse daran, Kindern Kunst und Literatur näher zu bringen. „Erzieher haben eine verantwortungsvolle Arbeit“, betonte sie während der Lesung. „In den ersten Jahren des Kindes findet eine wichtige Entwicklung statt, die Erzieher fördern sollten.“ Dabei bezeichnete sie Erzieher als Vermittler von Bilderbüchern.

mehr lesen

Michael Peinkofer

Namen für Figuren zu finden, ist immer eine besondere Herausforderung. Ich mach‘ das immer mit viel Bedacht, weil ich möchte, dass sich in den Namen die Geschichte, der Kulturkreis etc. der betreffenden Figur fortsetzt.

mehr lesen

8. literarisches Fantasy-Festival

Am 24.08.2012 fand zum achten Mal das magisch-literarische Fantasy-Festival statt. Aufgrund der Schlechtwetterwarnung wurde das sonstige Open Air dieses Jahr ins Hotel Adler in Rüsselsheim verlegt, doch das trübte keineswegs die Stimmung der Besucher. Vielen kamen trotz des ‚Daches über ihrem Kopf‘ mit Decken und Campingstühlen und so glich die Halle bald einem gemütlichen Deckensammelsurium, auf welchem sich junge und alte Leser fläzten.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner