Kinder- und Jugendbücher

Bilder- und Kinderbuchtipps zum Kindertag

Zum Kindertag stellen Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika aktuelle Kinder- und Bilderbücher vor: von glitzernden Haaren, gewaltigen Donnerpupsen, klugen Lebensweisheiten und einem achtsamen Mäusealltag.

Kann man die eigene Familie verkaufen?

Beim Kibitz Verlag ist kürzlich der neue Kindercomic „Oma zu verkaufen“ von Autor Martin Baltscheit und Illustrator Thomas Wellmann erschienen. Geschichtenzeichnerin Celina fand die überspitze Verkaufsstrategie der dargestellten Kinder amüsant.

Sind Menschen Monster?

Das Buch „Monster: Enzyklopädie des Wunderbaren“ führt die Lesenden in die Welt der Monster ein. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich dem Schrecken angenommen, wobei ein Abschnitt sie besonders erschaudern ließ.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Landratten an Deck!

Fabelforscher Christian hat die Segel gesetzt. In „Das Meer – eintauchen, abtauchen, entdecken“ von Ricardo Henriques und André Letria hat er alles über Elmsfeuer, Seeohren und das Yellow Submarine gelernt.

mehr lesen

Minutenrezensionen: Buchtipps to go

Bevor wir in unsere traditionelle Winterpause gehen, geben euch Geschichtenzeichnerin Celina, Worteweberin Annika und Zeilenschwimmerin Ronja noch drei „Minutenrezensionen“ mit. Kurze Buchtipps, die in wenigen Minuten gelesen sind. So bleibt mehr Zeit zum Lesen dieser empfehlenswerten Bücher.

mehr lesen

Therapie oder doch lieber Abenteuertrip?

„Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“ erzählt von einem Mädchen, das ihr Licht verliert und sich in der Dunkelheit zurechtfinden muss, um neu zu scheinen. Dabei geht Ava Reed unter anderem darauf ein, wie schnell psychische Probleme entstehen können und wie man trotz allem nicht die Hoffnung verliert.

mehr lesen

ErfahrungWissenKompetenz über das Glück

Achtsamkeit und Minimalismus sind Trends unserer Zeit, die ein einfacheres und glücklicheres Leben versprechen. In „Der Pinguin sucht das Glück“ von Stefan Beuse und Sophie Greve hat Worteweberin Annika mit einem grünfüßigen Pinguin diese und andere Wege zum Glück kennengelernt.

mehr lesen

Katze und Hund

Was tun, wenn man eine Pension erbt, in der es spukt? Und wenn dann auch noch ein Gast verschwindet? Ingvar Ambjørnsen hat mit „Samson und Roberto – Glück und Spuk und ach herrje!“ ein komisches Buch über das Zusammenleben geschrieben, findet Worteweberin Annika.

mehr lesen

Nimm dir Zeit zum Leben

Michael Ende ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Autoren der Kinder- und Jugendliteratur, der sich selbst immer lieber als Geschichtenerzähler verstanden hat. Am 12. November 1929 in Garmisch geboren, wäre er heute 90 Jahre alt geworden.

mehr lesen

Buchtipps zum Weltkindertag

Anlässlich des heutigen Weltkindertages haben Worteweberin Annika, Zeilenschwimmerin Ronja, Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa einige empfehlenswerte Kinderbücher für unterschiedliche Altersstufen herausgesucht. Welche Kinderbücher könnt ihr empfehlen?

mehr lesen

Detektive im Unruhestand

Nickel und Horn sind eigentlich die Haustiere eines Detektivs im Ruhestand, doch wenn ein Abenteuer anklopft, wird daraus schnell ein Unruhestand. Worteweberin Annika hat die beiden im Vorlesebuch von Florian Beckerhoff auf den „Sondereinsatz für Frau Perle“ begleitet.

mehr lesen

Zehn Meter oben im Himmel

Romane werden normalerweise in Prosa erzählt, Kapitel, ganze Sätze, alles ganz „normal“. In „Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen“ macht Steven Herrick alles ein bisschen anders und wurde deshalb für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert. Worteweberin Annika hat den Roman in Versen gelesen.

mehr lesen

Drache 2.0

Drachen sind faszinierende Geschöpfe und Zeilenschwimmerin Ronja ist sich sicher, dass sie gern mal einem begegnen würde, und gleichzeitig froh, dass es wohl doch nur Phantasiewesen sind. Für die Geschwister Johann und Janka aus Valija Zincks jüngstem Roman „Drachenerwachen“ werden Drachen jedoch plötzlich zur Realität.

mehr lesen

Ein höllisches Ende

Amber hat es geschafft – nach den Ereignissen in Desolation Hill ist sie wieder zusammen mit Milo auf der Demon Road unterwegs. Nur ist sie jetzt nicht mehr die Gejagte, sondern ist als neue Stellvertreterin des Leuchtenden Dämons unterwegs.

mehr lesen

Der Anfang vom Ende

„Eliminiert“ ist der finale Band von Teri Terrys neuster Trilogie und ein weiterer Beweis dafür, dass die Autorin genau weiß, was sie tut. Physik, Liebe, Hass und Fantasy treffen aufeinander und schaffen damit 478 Seiten eines einmaligen Buches.

mehr lesen

Bin ich eine Trägerin?

Eine Epidemie ist ausgebrochen. Nur fünf Prozent der Menschheit sind immun und diejenigen, die die Krankheit überlebt haben, sollen Träger sein und werden gejagt. Was nun? Diese Frage thematisiert „Manipuliert“, der zweite Teil der neuesten Trilogie von Teri Terry.

mehr lesen

Zwei Puzzleteile im falschen Karton

„Wovon man alles nicht stirbt“ von Barbara Zoschke ist ein Buch rund um das Thema Flüchtlinge, insbesondere Kinderflüchtlinge, was es für sie bedeutet, alleine in einem anderen Land zu sein und wie man ihnen helfen kann. Dieses überaus ernste Thema wird in die süße Freundschaftsgeschichte von Lesya und Kim verpackt.

mehr lesen

Rache ist süß

Eine gefährliche Stadt, ein großer Verrat, ein hinterlistiger Krämer und ein riskanter Plan – dies bilden die Grundbausteine des zweiten und letzten Teils der „Das Lied der Krähen“-Reihe von Leigh Bardugo.

mehr lesen

Das Ticket ins Glück

Achtung, Achtung, auf Gleis zwei hat Einfahrt der Weltenexpress! Was in dieser ganz und gar nicht normalen fahrenden Schule voller Geheimnisse und Magie vor sich geht, verrät Anca Sturms „Der Weltenexpress“. Worteweberin Annika hat einen Sitzplatz ergattert.

mehr lesen

Auf der Flucht

Mit „Ocean City – Im Versteck des Rebellen“ ist der zweite Band der spannenden Reihe von R.T. Acron um die Abenteuer des vierzehnjährigen Jackson erschienen. Worteweberin Annika ist mit Jackson und seinen Freunden auf die Suche nach dem Rebellen Matt Fuller gegangen.

mehr lesen

Rätselspaß auf Hoakes Island

Der Hoakes-Island-Vergnügungspark ist in Gefahr! Nur wenn wir schnell die Besitzurkunde finden, kann er gerettet werden – doch leider hat Henry Hoakes die Urkunde mit Rätseln versteckt, bevor er verschwand. Worteweberin Annika hat in „Wer rettet Henry Hoakes?“ von Helen und Ian Friel mitgesucht.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner