Kinder- und Jugendbücher

Müsli mit Apfelsaft

Er möchte die Milch aus der Apfelsaftflasche in sein Müsli, fliegt mit seinem besten Freund Jonte zum Mond und reitet auf der Schokoachterbahn: In „Bosco Rübe rast durchs Jahr“ von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel begleiten Worteweberin Annika und ihr Sohn einen Dreijährigen – und müssen beide herzlich lachen.

Mumien, Gipsmenschen & Moorleichen

Als Kind wollte Worteweberin Annika gerne Archäologin werden. Auch wenn daraus nichts geworden ist, taucht sie noch immer gerne in Sachbücher zum Thema ab. Diesmal mit „Die Rätsel der Toten“ – erfreulicherweise kann man hier viel lernen, ohne selbst Moorleichen ausbuddeln zu müssen.

„Auf Schienen durch die Zeit“

In „Auf Schienen durch die Zeit“ ist der Titel Programm: Der Autor Alastair Steele führt uns durch die faszinierende Entwicklung der Fortbewegung auf Schienen. Die eher simplen Illustrationen von Ryo Takemasa nehmen uns auch bildlich mit auf die Reise. – Von Satzhüterin Pia

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Hilfe, die Zahlen sind weg!

Was machen die jungen Zauberlehrlinge, wenn das Monster Sabelzahnschlurps alle Zahlen geklaut hat? Dieser Frage geht Ina Krabbe in ihrem Buch „Das magische Minus – Zahlenjagd im Labyrinth“ nach. Ein empfehlenswertes Kinderbuch für kleine sowie große Leser.

mehr lesen

Im Kampf gegen Herzgebreche

Ein Jahr nach der Erscheinung von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ kommt nun auch der zweite Teil der Kinderbuchreihe von Andreas Steinhöfel ins Kino. Diesmal geht es in „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ um Herzensangelegenheiten, auch wenn damit nicht unbedingt die große Liebe gemeint ist.

mehr lesen

Buchgeschenk: Reckless – Das goldene Garn

Zum Welttag des Buches verlosen wir ein signiertes Exemplar von Cornelia Funkes „Reckless – Das goldene Garn“! Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet uns bis zum 25. April 2015 (20.00 Uhr) hier in den Kommentaren folgende Fragen: „Lest ihr gerne Märchen? Welche mögt ihr besonders gerne?“

mehr lesen

Zum Internationalen Kinderbuchtag

Erinnert ihr euch noch an eure Lieblingskinderbücher? Welche habt ihr früher gelesen? Lest ihr auch heute noch Kinderbücher? Zum Internationalen Kinderbuchtag stellen euch einige von uns ihre Lieblingskinderbücher vor – vielleicht kennt ihr einige dieser Titel?

mehr lesen

Eine großartige und tiefsinnige Geschichte fürs Herz

Wenn du ein Kind bist oder ein Erwachsener, der es nicht vergessen hat, dass er selbst auch mal ein Kind war – dann darfst du dieses Buch lesen! So steht es in der „ausdrücklichen Erlaubniserteilung“ des Autors Karel Szesny am Anfang des Buches, das er dem Autor des „Kleinen Prinzen“ Antoine de Saint-Exupéry gewidmet hat.

mehr lesen

Der Winter mit Sam

Sam lebt jetzt bei seinem neuen Besitzer Kix. Bisher war alles ganz normal. Sam tollte wie ein kleiner Welpe herum. Plötzlich verschwand er. Kix sucht ihn überall. Im Dorf, im Wald, selbst in den Straßen, wo er noch nie zuvor gewesen war. Sogar Plakate hängt er überall auf. Vergeblich!

mehr lesen

Zwischen zwei Fenstern

Zwei Jugendliche wohnen sich gegenüber und sind sehr eng miteinander verbunden, und doch getrennt. Er ist in sie verliebt und nennt sie „Maud“. Sie nennt ihn „Creepy“ und unterhält sich auf eine besondere Art mit ihm: Sie kommunizieren über Botschaften am Fenster.

mehr lesen

Unterhaltsamer Lesespaß

„Onyx – Schattenschimmer“ wurde von der amerikanischen Schriftstellerin Jennifer L. Armentrout geschrieben und ist der zweite Teil von fünf Bänden. Der dritte Band erscheint voraussichtlich im April 2015 und hat den Titel: „Opal – Schattenglanz“.

mehr lesen

Alltäglichkeiten als kleine Wunder

Kennen Sie das: Sie sind mit dem linken Fuß aufgestanden und es scheint, als würde an so einem Tag alles schief gehen. Da begegnet Ihnen ein Mensch, der Sie freundlich anlächelt. Um diese scheinbar kleinen, angenehmen Alltäglichkeiten handelt es sich in dem Bilderbuch „Das kleine Wunder“ von Lena Hesse.

mehr lesen

Es war einmal – in der Zukunft

Was passiert, wenn man den Inhalt von „Cinderella“ in die Zukunft verlegt? Das erzählt Marissa Meyer in „Wie Monde so silbern“, dem ersten Teil ihrer „Luna-Chroniken“- Trilogie. Die kleine ungeliebte Stieftochter im Märchen wird zu einem Cyborg, die in der Gesellschaft nicht sehr anerkannt und für niedere Arbeiten eingespannt sind.

mehr lesen

Zufrieden in der eigenen Welt

Ein wissbegieriges Schulkind. Eine Oma, die gern vergisst. Viele tote Hummeln auf dem Weg. Auf den ersten Blick wollen diese Stichpunkte nicht zusammenpassen. Doch die Autorin Kate de Goldi verwebt dies alles zu einer wunderschönen, stimmigen Erzählung in: „Die Anarchie der Buchstaben“.

mehr lesen

In dieser ganz besonderen Nacht…

„In dieser ganz besonderen Nacht“ von Nicole C. Vosseler erzählt von einem Mädchen namens Amber, das nach dem Tod ihrer Mutter zu ihrem Vater nach San Francisco ziehen soll. Mit dem Umzug soll sich ihr Leben verändern, doch sie ahnt nicht, welch magischen Ereignisse sie in Amerika erwarten…

mehr lesen

Die Tiefen deines Herzens

Kann man in das Herz eines anderen blicken? In „Die Tiefen deines Herzens“, geschrieben von Antje Szillat, sucht die Protagonistin das Glück in der Ferne, voller Hoffnung, dass wahre Gefühle im Spiel sind.

mehr lesen

Grischa – Goldene Flammen

„Grischa – Goldene Flammen“ wurde von der Autorin Leigh Bardugo geschrieben und ist der erste von drei Bänden. Erschienen ist das Buch 2012 im Carlsen Verlag. Bücherstädterin Janna sagt dazu: „Ein Buch mit einigen Schwächen und dennoch lesenswert.“

mehr lesen

Hex, Hex!!!

„Späte Rache“ ist der 6. Band aus der Reihe „Magic Girls“, geschrieben von Marliese Arold. Im Juli dieses Jahres ist das Buch als Taschenbuch im Carlsen Verlag erschienen. Bücherstädterin Jasmin findet es „spannend, aufregend und interessant“.

mehr lesen

Vom Buchblogger zum Buchhelden

Jennifer L. Armentrout schreibt in „Obsidian – Schattendunkel“ über eine Buchbloggerin, die im Laufe der Geschichte selbst zur Buchheldin wird. Alles in allem ist es ein guter Auftakt der Buchreihe. Die Filmrechte der Serie wurden bereits an Hollywood verkauft.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner