Um helfen zu können bedarf es an Mut. Das zeigt uns Marcus Pfister in der Geschichte „Regenbogenfisch komm, hilf mir!“. Der Menschenkinder-Verlag veröffentlichte dieses Jahr eine Hörspiel-CD zum Bilderbuch. – Von Zeichensetzerin Alexa
Der Regenbogenfisch und seine Freunde finden einen kranken Fisch. Für die Medizin brauchen sie jedoch eine Zutat aus der Teufelsschlucht, die als der „gefährlichste Ort im Meer“ bezeichnet wird. Dort sollen der schwarze fünfäugige Kugelfisch und andere gefährliche Tiere lauern. Doch trotz der Warnungen seiner Freunde will der Regenbogenfisch sich auf die Suche nach der Zutat begeben. Nur seine Freundin Kleine Blaue ist dafür es zu wagen und begleitet ihn. Denn schließlich ist es egal, ob der kranke Fisch fremd ist oder nicht – er braucht ihre Hilfe! Mutig schwimmen sie zur Teufelsschlucht und müssen bald feststellen, dass all die Gerüchte um die gefährlichen Tiere erfunden sind. Voller Freude kehren sie zu den anderen zurück und können der Fremden helfen. Doch verlassen will sie den Regenbogenfisch und seine Freunde auch dann nicht, als sie wieder gesund ist. Viel lieber möchte sie bei ihnen bleiben… Es beginnt ein Streit um Zugehörigkeit, Andersartigkeit und Freundschaft.
„Regenbogenfisch komm, hilf mir!“ ist ein schön umgesetztes Hörspiel mit ansprechender und zum Thema passender Musik. Die Stimmen der Sprecher sind überzeugend und lebhaft und erzeugen im Zusammenspiel mit der Musik eine gewisse Spannung und Freude beim Zuhören. Zu empfehlen ist das Hörspiel ab 4 Jahren.
Regenbogenfisch komm, hilf mir! Marcus Pfister. Musik: Detlev Jöcker. Menschenkinder-Verlag. 2014.
0 Kommentare