Bilderbücher

BANG und GLOW: Spektakuläre und wundersame Natur

Jennifer Smith befasst sich in ihren Büchern „BANG“ und „GLOW“ mit faszinierenden Naturphänomenen – wunderschön und beeindruckend, finden Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa.

Alles über Wichtel?

Inzwischen gehören Wichtel in vielen Haushalten mit Kindern auch in Deutschland zur Weihnachtszeit dazu: Ob sie nun Glitzerstaub verteilen, Kekse futtern oder Briefe schreiben. In „Das geheime Buch der Wichtel“ von Loes Riphagen geht es ganz sachlich um die kleinen...

In Büchern unterwegs

Busse, Fahrräder, Autos, Züge – wir sind ständig unterwegs! Bedeutet das Stress oder Abenteuer? Worteweberin Annika hat sich drei Bilder- und Kinderbücher angesehen, in denen klar das Abenteuer überwiegt.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

Ich will noch nicht schlafen!

Ich will noch nicht schlafen!

Könnt ihr auch nicht einschlafen? Dann sind die Bilderbücher „Eben weil“ und „Alle schlafen (bis auf Bo)“ vielleicht genau richtig für euch. Worteweberin Annika stellt zwei Gute-Nacht-Geschichten für alle Kinder und Erwachsenen vor, die abends einfach nicht zur Ruhe kommen.

mehr lesen
Ruhe im Alltag: „Ein Tag für uns zwei“

Ruhe im Alltag: „Ein Tag für uns zwei“

Das Bilderbuch „Ein Tag für uns zwei“ von Blake Nuto und Vyara Boyadjieva ist ein Lobgesang auf die kleinen Dinge des Alltags, auf Gemeinschaft und Ruhe. Damit richtet es sich mindestens genau so sehr an die vorlesenden Erwachsenen wie ihre Kinder, findet Worteweberin Annika.

mehr lesen
Wimmelige Ritterburg

Wimmelige Ritterburg

Ein Frosch verwandelt sich in einen Prinzen, eine Hexen-Katze lernt das Fliegen und ein goldener Apfel landet im Bauch eines Drachen: Das Wimmelbuch „Ein Jahr auf der Burg“ von Nikola Kucharska verspricht im Untertitel Drachen, Ritter und Sensationen und kann sogar noch mehr, finden Worteweberin Annika und ihr Sohn.

mehr lesen
Zeit für Gefühle

Zeit für Gefühle

Wut, Freude, Angst, Mut: Wir fühlen alle jeden Tag ganz viele verschiedene Gefühle. Darum sind Gefühle auch eines der beliebtesten Themen in Bilderbüchern. Worteweberin Annika hat sich einige aktuelle Bilderbücher angeschaut.

mehr lesen
Gutes Benehmen kann man lernen

Gutes Benehmen kann man lernen

Benimm- und Verhaltensregeln werden niemandem in die Wiege gelegt. Es sind Normen, die Kinder erst im Laufe der Zeit von ihren Vorbildern lernen. Wie ein rücksichtsvoller Umgang aussehen kann, zeigt Sandra Grimm in ihrem Pappbilderbuch „Bitte, danke, tut mir leid“. – Von Seitentänzerin Michelle

mehr lesen
Auf die Monster, fertig, los!

Auf die Monster, fertig, los!

Was ist noch gruseliger als Monster? Klar, Kinder! Das jedenfalls behauptet augenzwinkernd das Bilderbuch „Bist du ein Monster?“ von Guilherme Karsten und lädt zum Brüllen, Stampfen und Toben ein. Worteweberin Annika und ihr kleines Monster zu Hause hatten viel Spaß damit.

mehr lesen
Die magische Geschichte von „Linas Leuchtturm“

Die magische Geschichte von „Linas Leuchtturm“

Lina wohnt in einem Leuchtturm und kümmert sich um alle Möwen und Tiere des Meeres. Eines Tages aber zieht ein Sturm auf und die Möwen drohen nicht mehr zum Leuchtturm zurückzufinden. Mit leuchtenden Farben von Nini Alaska bebildert, erzählt Jonathan Stock eine magische Geschichte mit wertvoller Botschaft.

mehr lesen
Geräuschevoller Handel

Geräuschevoller Handel

In dem lustigen bebilderten Kinderbuch „Der Geräuschehändler“ von Kathrin Rohmann begleiten wir ebenjenen Geräuschehändler durch die Woche – und die geht wirklich ins Ohr!

mehr lesen
Naturforscher mit Leib und Seele

Naturforscher mit Leib und Seele

Die Bilderbuchbiografie „Sir David Attenborough. Ein Leben für die Tiere“ widmet sich dem Leben und Wirken des britischen Naturforschers, Tierschützers und Autors Sir David Attenborough. Voller Vorfreude hat sich Seitentänzerin Michelle-Denise mit ihm auf Expedition begeben und wurde nicht enttäuscht.

mehr lesen
Bilderbücher für kleine und große Vorbilder

Bilderbücher für kleine und große Vorbilder

Andere Menschen ändern kann man nicht – aber Vorbild sein, das kann man immer und überall. Besonders dann, wenn man einfach ganz bei sich bleibt. Die Bilderbücher „Willst du tanzen?“ und „Frau Leo legt los“ greifen dies ganz unterschiedlich auf und eigenen sich für Kinder ab 4 Jahren. – Von Satzhüterin Pia

mehr lesen
Was macht der Baum im Haus?

Was macht der Baum im Haus?

„Sam und der Zauberbaum“ ist ein Bilderbuch über die Natur in der Stadt und den Mut zur Veränderung. Worteweberin Annika hat mit Sam den Dschungel in die Stadt geholt und einige Fragen zurückbehalten.

mehr lesen
Zauberhafte Wendung, die verwirrt

Zauberhafte Wendung, die verwirrt

2008 landete die norwegische Sängerin Marit Larsen mit ihrem Lied „If A Song Could Get Me You“ in Deutschland einen Hit. „Eine Handvoll Freundschaft“ ist das erste Bilderbuch von Larsen und Seitentänzerin Michelle-Denise ließ ihren Blick langsam über die detailreichen Seiten gleiten.

mehr lesen
Die Schöpferin und ihr Monster

Die Schöpferin und ihr Monster

„Sie schuf ein Monster“ erzählt die Geschichte einer Gewitternacht vor 200 Jahren, in der Mary Shelley die Idee zu Frankenstein fand. Seitentänzerin Michelle-Denise stand der Autorin in dieser geschichtsträchtigen Nacht zur Seite und spürte einen Schauer über den Rücken laufen.

mehr lesen
Blühende Sonnen

Blühende Sonnen

Der Tod gehört zum Leben und Traurigsein zum Abschiednehmen. Katja Reiders und Malin Hörls Bilderbuch „Für Opa scheint jetzt immer die Sonne“ kann Trauernden dabei helfen, Trost zu finden. – Von Zeichensetzerin Alexa

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner